Schon wenn die Kleinen sich noch auf allen Vieren fortbewegen, sind Babyschuhe sinnvoll: Die weiche, aber rutschhemmende Sohle erlaubt das Abdrücken auf glatten Böden. Und: Krabbelschuhe wärmen, sind aber nicht so leicht abzustreifen wie Kindersocken. Unternimmt das Baby zwischen 9 und 12 Monaten die ersten Gehversuche, dürfen die Schuhe stabiler sein. Ein höherer Schaft, Schnallen und Klettverschlüsse bieten dem Fuss Halt, die Materialien bleiben aber flexibel und passen im Design zur Babymode.
Da Kinderfüsse noch formbar sind, ist eine gute Passform wichtig, um die Bildung von Fehlstellungen zu vermeiden. Unser Tipp: Messen Sie die Füsse genau aus, bevor Sie bei Tchibo Kinderschuhe online kaufen. Sind sie unterschiedlich lang, ist immer das grössere Mass entscheidend. Am besten fertigen Sie Umrisse der Füsse an, wie in unserem Grössenratgeber für Kinder beschrieben. Addieren Sie zu dem ermittelten Längenmass 12 bis 17 mm. So hat der Fuss noch Spielraum und Sie kommen trotz Wachstumsschüben mit dem Schuhkauf nach.
"Tatütata, ich bin ein Feuerwehrauto" – biegt Ihr kleiner Wirbelwind in Höchstgeschwindigkeit um die Ecke, ist der Bremsweg länger. Damit die "Einsatzfahrt" nicht in der Glasvitrine endet, sind Kinder-Hausschuhe ideal. Gummisohlen oder Stopperelemente verhindern ein unkontrolliertes Weiterrutschen. Weiche, atmungsaktive Obermaterialien wie Leder oder Funktionstextilien und warme Innenfutter sorgen dafür, dass die Kleinen sich in den Schuhen wohlfühlen und sie gerne anziehen.
In die Pfütze springen, dass es nur so spritzt: Das ist für die Kleinen das Grösste. Und mit wasserdichten Schuhen kein Problem! Kinder-Gummistiefel halten die Füsse trocken, geben mit ihrem Profil auf rutschigem Untergrund Halt und sind leicht zu reinigen. Dazu strapazierfähige, pflegeleichte Kinderhosen für Matschwetter und dem Spass steht nichts mehr im Wege. Bei trockener, kalter Witterung sind unsere gefütterten Kinderstiefel und Kinder-Winterschuhe mit isolierender Membrane die richtige Wahl.
Rutschen, im Sandkasten Burgen bauen und auf dem Pausenhof Fangen spielen: Kinderturnschuhe und leichte Kinderjacken sind dabei, wenn im Frühjahr die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ins Freie locken. Klettert das Thermometer auf badetaugliche Temperaturen, reichen luftige Kinder-Sandalen, um die Füsse zu schützen. Und natürlich gibt es die Mädchenschuhe und Jungenschuhe bei Tchibo in Designs, mit denen sich die Kids nicht vor ihren Freunden zu verstecken brauchen.
Kinderschuhe von Tchibo entsprechen unserem Qualitätsversprechen. Davon zeugt das TCM-Siegel, das für "Tchibo Certified Merchandise" steht. Die Auszeichnung erhalten nur Produkte, die im Hinblick auf Herstellung und Material unsere strengen Prüfkriterien erfüllen.
Dazu kommen je nach Produkt:
● die Kontrolle auf Schadstofffreiheit durch externe Institute
● Nachhaltigkeit bei der Produktion (Projekt GUT GEMACHT)
● sicherheitserhöhende Reflektor-Elemente