Bei Sportarten wie dem Laufen kommt der Fuss bei jedem Schritt mit dem zwei- bis dreifachen Ihres Körpergewichts auf dem Boden auf. Beim Krafttraining belasten die Gewichte die untersten Teile der Beine und bei Wanderungen über Stock und Stein stabilisieren die Füsse den ganzen Körper. Herren-Sportschuhe sind anders als normale Herrenschuhe für diese Anforderungen ausgelegt. Sie stützen und dämpfen, haben rutschfeste Sohlen und bestehen aus strapazierfähigen Materialien. Wer seiner (Fuss)Gesundheit etwas Gutes tun will, treibt Sport also immer mit den passenden Sportschuhen.
Den einen Universalsportschuh gibt es nicht, denn bei jeder Sportart sind andere Eigenschaften des Schuhs gefragt. Beim Joggen ist eine gute Dämpfung wichtig, weshalb Laufschuhe auf jeden Fall zur Ausstattung gehören sollten, wenn Sie als Anfänger joggen gehen möchten. Begeistern Sie sich für das Wandern, sind Trekking-Schuhe mit hohem Schaft zu empfehlen – sie fangen nicht nur Stösse ab, sondern reduzieren auch die Gefahr des Umknickens. Durch die dicken Sohlen spüren Sie spitze Steine kaum und das strapazierfähige Obermaterial darf auch einmal Felskontakt haben. Fitnessschuhe für Herren haben wiederum eine griffige Sohle, damit Sie auf Indoor-Böden nicht ausrutschen.
Aktive Männer, die auch im Alltag eine sportliche Figur abgeben möchten, sind mit Sneakern bestens ausgestattet. Diese Schuhe ähneln Sportschuhen, weisen aber nicht deren Funktionalität auf und dienen vor allem als bequeme Freizeitschuhe für Herren. Auf den weichen Sohlen gehen Sie wie auf Wolken, wenn Sie durch die Stadt bummeln, ins Fussballstadion gehen oder die Gartenarbeit erledigen. Ein hoher Baumwollanteil im Futter sorgt für Wohlgefühl an den Füssen.
Neben der Eignung für die jeweilige Sportart, ist bei der Wahl Ihrer neuen Herren-Sportschuhe auf einige Eigenschaften besonders zu achten. So sollte der Schuh in der Regel grösser gewählt werden als ein Strassenschuh. Beim Sport ist der Fuss viel mehr in Bewegung als beim normalen Gehen und braucht den Spielraum, um sich vor und zurück zu bewegen. Am grossen Zeh sollte nach vorne eine Daumenbreite Platz sein – abends, wenn der Fuss grösser ist, eine Fingerbreite. In der Regel sollte der Sportschuh dafür eine halbe bis eineinhalb Nummern grösser gewählt werden. Herren mit breitem Fuss wählen Sportschuhe, die auch in der Weite mehr Platz bieten.
Im Sommer und für die Halle wählen Sie am besten Sportschuhe, die Luft an die Füsse lassen. Obermaterialien aus Meshgewebe sind dann eine gute Wahl. Ist die Stützfunktion nicht unbedingt erforderlich, können Sie auf knöchelhohe Herren-Sportschuhe verzichten und zu Modellen mit niedrigem Schaft greifen. Wasserdichte Sportschuhe sind dagegen im Winter und bei Regen vorteilhaft: Trekking-Schuhe und Trail-Laufschuhe besitzen oft eine Membran im Obermaterial, die kein Wasser hinein-, aber Körperfeuchtigkeit heraus lässt. Das Fussklima beeinflussen Sie ausserdem positiv, wenn Sie keine normalen Herrenstrümpfe, sondern Sportsocken in Ihren Trainingsschuhen tragen.
Bestellen Sie Ihre Sportschuhe für Herren günstig bei Tchibo, erwartet Sie eine grosse Auswahl. Die Farbpalette reicht von klassischen weissen bis zu schwarzen Sportschuhen und wer möchte kann auch mal bunte Akzente setzen. Dank der strengen Qualitätsanforderungen, die wir an unsere Produkte stellen, sehen Sie mit den Fitness- und Freizeitschuhen nicht nur gut aus, sondern erhalten auch hochwertige Produkte. Dafür bürgt unser TCM-Siegel – um die Auszeichnung "Tchibo Certified Merchandise" zu erhalten, prüfen wir die Ware auf Herz und Nieren. So haben Sie nicht nur Spass am Sport, sondern auch lange Freude an Ihren Sportschuhen.