- Reduzieren Garzeiten um 30 bis 50% – ohne die Risiken eines herkömmlichen Schnellkochtopfs
- Für alle Herdarten geeignet – inkl. Induktion
- Garen im Dampf bewahrt Vitamine, Mineralien und Aromen der Lebensmittel
- Zeit- und energiesparend durch schnelleren Kochprozess
- Einhandbedienung des Funktionsdeckels – jederzeit Kochprobe machen, nachwürzen oder den Kochvorgang unterbrechen ohne komplizierten und zeitaufwändigen Druckabbau-Vorgang herkömmlicher Schnellkochtöpfe
Kochprobe machen – auch während des Garvorgangs
Gesund und energiesparend
Unterschiedliche Grössen
Viele schwören auf einen Schnellkochtopf, manche meiden ihn aus den verschiedensten Gründen – die mit diesen Spezial-Dampfkochtöpfen aus hochwertigem Edelstahl allerdings wegfallen. Die grössten Bedenken gelten in der Regel dem Umstand, dass man den Deckel während des Garens nicht ohne Druckausgleich öffnen kann. Das Problem ist hier gelöst.
Der Funktionsdeckel macht hier den Unterschied. Seine Einhandbedienung erlaubt es, jederzeit Kochproben zu nehmen, nachzuwürzen oder den Kochvorgang zu unterbrechen – ohne zeitaufwändigen Druckausgleich. Durch das transparente Glas hat man ausserdem jederzeit einen guten Einblick in den Dampfkochtopf.
Die Vorteile eines Schnellkochtopfs überzeugen auf jeden Fall mit Leichtigkeit: Die Garzeit reduziert sich um 30 bis 50 Prozent, was zunächst mal Energie spart. Gleichzeitig bewahrt das schonende Dampfgaren Vitamine, Mineralien und Aromen der Lebensmittel. Die Kochtöpfe haben einen mehrschichtigen Sandwichboden für eine optimale Wärmespeicherung sowie eine innenliegende Skalierung zum einfachen Abmessen und sie sind für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion.
Die Töpfe haben unterschiedliche Grössen, ideal für das gleichzeitige Garen von Beilagen und grösserem Kochgut, und sie kommen mit einem Funktionsdeckel sowie mit einem Standard-Glasdeckel.