Für eine klare und ausbalancierte Tasse, empfehlen wir eine Zubereitung mit dem Handfilter.
Das ist unser persönliches Brührezept:
1. Stelle dein Zubehör auf deine Waage und tariere sie ab, damit du das Wasser beim Zubereiten abwiegen kannst.
2. Setze das Filterpapier in die V60 ein und spüle ihn aus, um eventuell vorhandene Papieraromen zu entfernen.
3. Koche das Wasser auf. 92-96 Grad ist der Sweet Spot. Einen normalen Wasserkocher lasse am besten einmal ganz aufkochen und dann 1-2 Minuten abkühlen.
4. Schütte 16 g gemahlenen Kaffee in den Filter. Damit der Kaffee sich möglichst gleichmässig verteilt, versetze dem Filter mit der Hand vorsichtig einen Schubs (festhalten). Tariere deine Wage bevor du loslegst.
5. Starte einen Timer, giesse langsam und vorsichtig 80 g Wasser in der Mitte ein und überprüfe den Kaffee, während er blüht. Diese Phase wird auch “Bloom” genannt.
6. Bei der 30-Sekunden-Marke sollte der Kaffee geblüht haben, giesse nun weitere 185 g Wasser hinzu. Du kannst vorsichtig mit einem Löffel umrühren, damit auch sicher alle Kaffeekörner vom Wasser durchnässt sind.
7. Nun in kreisenden Bewegungen das Wasser aufgiessen bis 250g erreicht sind. Rühre erneut leicht um. Dein Brew sollte innerhalb von ca. 3 Minuten fertig durchgelaufen sein.
Tipp: Nicht zu heiss trinken, lieber auf eine Temperatur von ca. 60 °C abkühlen lassen und in Ruhe geniessen.Für eine klare und ausbalancierte Tasse, empfehlen wir eine Zubereitung mit dem Handfilter.