Filterkaffee-Zubereitung – die hohe Kunst des Kaffeebrühens
Wenn Sie in der grossen Kaffeewelt von Tchibo Ihren Lieblingskaffee gefunden haben, dann zeigen wir Ihnen jetzt, wie Sie ihn formvollendet zubereiten. Denn auch die Zubereitungsmethode eines Filterkaffees ist für Kenner eine echte Kunst.
Der perfekte Mahlgrad
Kaffeegenuss entsteht bereits beim Mahlen. Sollten Sie Ihre Kaffeebohnen mit einer Kaffeemühle frisch selbst mahlen, achten Sie darauf, dass ein gleichmässiges Pulver entsteht. Für die Filterkaffee-Zubereitung empfiehlt sich ein mittlerer Mahlgrad.
Zubereitung per Handfilter
Nun können Sie Ihren Filterkaffee mit einem Handfilter zubereiten. Passenden Papierfilter in den Kaffeefilter einsetzen, Kaffeepulver einfüllen und mit heissem Wasser (ideal ist eine Temperatur zwischen 92 und 96°C) in kreisenden Bewegungen aufbrühen.
Kaffee aus dem Pour Over
Hierbei wird der Filterkaffee in einer kleinen Kanne aus Borosilikatglas und mit einem Permanentfilter zubereitet. Die Pour Over Kanne ist besonders einfach in der Anwendung: Kaffeepulver einfüllen, anschliessend mit Wasser auffüllen und kurz aufquellen lassen (Pre-Infusion genannt). Nachdem das Wasser durchgelaufen ist, wird das restliche langsam von der Mitte nach aussen in kreisenden Bewegungen nachgegossen. Fertig ist Ihr Pour Over Kaffee!
Filterkaffee zubereiten mit der Siebstempelkanne
Seit vielen Jahrzehnten eine der beliebtesten Methoden: Kaffeegenuss aus der Siebstempelkanne. Ihre Handhabung ist leicht und Sie benötigen nur die Kanne selbst, Kaffeepulver und heisses Wasser. Im Gegensatz zur Filter-Methode verbleiben hier die Kaffeeöle im Kaffee und erzeugen dadurch ein harmonisches Aroma. Lesen Sie hier, wie der perfekte Filterkaffee aus der Siebstempelkanne gelingt.
Seinen einzigartigen Geschmack verdankt die Kaffeebohne vor allem den klimatischen Bedingungen ihres Herkunftslandes. Viel Sonne, feuchtwarmes Klima und nährstoffreiche Böden – das lieben die empfindlichen Kaffeepflanzen. Im Hochland Äthiopiens gibt es beispielsweise Kaffeefarmen die auch heute noch auf traditionelle Weise anbauen und ernten – ohne chemische Düngemittel. Hier werden die Kaffeekirschen für unseren Tchibo Filterkaffee in Bio-Qualität liebevoll von Hand einzeln abgedreht. Farmen wie diese unterstützen wir.