REZEPTE & IDEEN: MEDITERRAN KOCHEN MIT TOMATEN
Sonnenreife Tomaten sind das Herz der mediterranen Küche. Vielseitig, gesund, lecker – eben echte Alleskönner! Um aus Tomaten die knackigsten Salate, die weltbeste Pasta-Sauce oder die Lieblings-Pizza zu machen, braucht es frische Zutaten, viel Liebe … und natürlich all die kleinen und grossen Ideen, Rezepte & Tipps, die wir für Sie zusammengestellt haben. Buon Appetito!
-TIPP-
WORAN ERKENNT MAN AROMATISCHE TOMATEN?
Lassen Sie sich beim Kauf nicht von einer perfekten Erscheinung täuschen. Rote und feste Tomaten sind nicht unbedingt auch die aromatischsten, wenn sie beispielsweise zu viel Wasser enthalten oder zu früh geerntet wurden. Wichtiger sind Duft und frisch-grünes Aussehen der Rispen sowie die Herkunft der Tomaten. Eine gute Alternative zu importierten Tomaten sind solche aus regionaler Herkunft, da sie länger am Strauch reifen dürfen.
UNSERE LIEBLINGS-REZEPTE MIT TOMATEN
Weltweit gibt es fast 2500 verschiedene Tomaten-Sorten – und sicher genauso viele Arten, daraus etwas Köstliches zu zaubern. Es muss nicht immer Spaghetti Napoli sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem erfrischenden Tomatensalat mit Frühlingszwiebeln? Einem Erdbeer-Tomaten-Smoothie? Oder einer selbstgemachten Tomatensauce?Einige unserer liebsten Rezepte mit Tomaten haben wir für Sie zusammengestellt:
Gratinierte Tomaten
Gratinierte Tomaten
1 kg feste vollreife Tomaten
Salz
schwarzer Pfeffer
2 Knoblauchzehen
2 Frühlingszwiebeln
1 EL entsteinte schwarze Oliven
4 Zweige Thymian oder Bohnenkraut
100 g Schwarzbrot oder Pumpernickel
100 g Schafskäse (Feta)
5 EL Olivenöl
Für 4 Personen | Zubereitung: ca. 20 Min. | Backen: ca. 25 Min. | Pro Portion: ca. 270 kcal
Die Tomaten waschen und halbieren, dabei die Stielansätze entfernen. Die Tomaten mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Form setzen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Oliven fein hacken.
Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Thymian oder das Bohnenkraut waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen streifen, das Bohnenkraut fein hacken.
Das Brot und den Schafskäse in kleine Stücke zerkrümeln. Beides mit Knoblauch, Zwiebelringen, Oliven, Thymian oder Bohnenkraut und dem Olivenöl mischen. Die Bröselmasse mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmässig auf den Tomaten verteilen. Die Tomaten im heissen Ofen (Mitte) ca. 25 Min. backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist. Herausnehmen und kurz ruhen lassen, dann servieren.
Kleiner Tipp: Die Tomaten verwandeln sich im Nu in eine feine Vorspeise. Dafür abkühlen lassen und auf Rucola anrichten.
© 2015 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München
(C. Schinharl: "Frühling, Sommer, Gemüse", S. 91)