Gemeinsam für ein gesichertes Tierwohl
Wir von Tchibo achten das Tierwohl und setzen auf zertifizierte Lieferketten, um sicherzustellen, dass die Tiere artgemäss behandelt werden. Dabei richten wir uns nach den 5 international anerkannten Freiheiten des Farm Animal Welfare Committee (FAWC). So verwenden wir beispielsweise nur die Daunen und Federn, die in der Lebensmittelherstellung übrig geblieben sind. Das heisst, dass kein Tier extra für die Daunen gezüchtet & gehalten wird. Ausserdem verzichten wir auf den Einsatz von Echtpelz und nutzen stattdessen künstlich hergestellte Pelze für unsere Produkte.
2 gute Gründe für unsere zertifizierten Produkte:
Was bedeuten die 5 Freiheiten?
Wir setzen uns für bessere Zucht-, Haltungs-, Schlacht-, Transport- und Produktionsbedingungen ein. In diesem Zusammenhang bekennen wir uns zu den 5 international anerkannten Freiheiten des Farm Animal Welfare Committee (FAWC). Diese möchten wir in unseren Lieferketten kontinuierlich umsetzen und stetig weiterentwickeln:
1. Freiheit von Hunger und Durst
2. Freiheit von haltungsbedingten Beschwerden
3. Freiheit von Schmerz, Verletzungen und Krankheiten
4. Freiheit von Angst und Stress
5. Freiheit zum Ausleben normaler Verhaltensmuster
Unser Engagement
Bei vielen unserer Produkte verzichten wir bereits seit einigen Jahren auf die Verwendung tierischer Fasern. Ausserdem haben wir uns das Ziel gesetzt, bis 2022 ausschliesslich zertifiziert nachhaltige Kaschmirwolle, Merinowolle & Daunen in unseren Produkten zu nutzen und bis 2025 auf 100% nachhaltige Wolle zu setzen.Mehr zu unserem Engagement und unseren Zielen in punkto Tierschutz & Tierwohl erfahren Sie hier: