So viel Nachhaltigkeit steckt in einer Gran Café Kapsel

Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Nespresso®*-kompatiblen Kaffeekapseln.

Mit gutem Gewissen Gran Café

Wussten Sie, dass aus Kaffeesatz Biogas und damit Strom und Wärme hergestellt werden kann? Oder dass Kaffeesatz auch als natürlicher Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt wird? Bereits heute werden mehr als 50% aller gebrauchten Kaffeekapseln in der Schweiz rezykliert! Werden auch Sie Teil der Bewegung und rezyklieren Sie Ihre Gran Café Aluminium Kapseln in Ihren Tchibo Filialen oder an weitern 3700 öffentlichen Sammelstellen in der Schweiz.

Die gute Schale: recycelbare Kapseln

Beim Thema Nachhaltigkeit haben wir nicht nur unsere Produkte im Auge, sondern auch ihre Umverpackungen. Das Material unserer Gran Café Kapseln besteht deshalb aus recycelbarem Aluminium, welches endlos wiederverwendet werden kann.

5 gute Gründe, warum Sie rezyklieren sollten:

  • Mehr als 50% aller gebrauchten Kapseln in der Schweiz werden rezykliert – seien Sie Teil der Bewegung und bringen Sie Ihre Kapseln zurück, damit in Zukunft ein noch grösser Teil rezykliert wird.

  • Aus Kaffeesatz wird Biogas hergestellt, welches zur Produktion von Strom und Wärme eingesetzt wird.

  • Kaffeesatz wird auch als natürlicher Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt.

  • Aluminium kann beliebig oft wiederverwertet werden, da es beim Recycling nicht an Qualität verliert

  • 95% der Energie, welche zur Gewinnung von Primäraluminium verwendet wird, kann durch Recycling eingespart werden.

FAQ

Wo können Kapseln zum Recycling zurückgebracht werden?

  • Tchibo Filiale: Abgabe an Filialmitarbeiter

  • Mehr als 3700 öffentliche Sammelstellen1

Was passiert mit dem Kaffeesatz?

  • Kaffeesatz wird mit organischem Material gemischt, woraus Biogas hergestellt wird. Dieses dient zur Produktion von Strom und Wärme.

  • Der Gärrest vom Biogas aus Kaffeesatz kann als natürlicher Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Was passiert mit dem Aluminium?

  • Aluminium kann beliebig oft wiederverwertet werden, da es beim Recycling nicht an Qualität verliert

  • 95% der Energie, welche zur Gewinnung von Primäraluminium verwendet wird, kann durch Recycling eingespart werden.

  • Aluminium kann für Kapseln wiederverwendet werden, wird aber auch zur Herstellung von Fensterstrukturen, Velos und Autos genutzt, um nur einige Beispiele zu nennen.