Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbestimmungen
Annahme der Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbestimmungen
Die Nutzung unserer ONLINE DIENSTE unterliegt den nachfolgenden allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbestimmungen (BESTIMMUNGEN). Die Nutzung ist Personen ab 18 Jahren mit einer gültigen Lieferadresse vorbehalten, welche sich mit einer gültigen, auf ihre Person registrierten, E-Mail Adresse einschreiben (BENUTZER). Die Lieferung ins Ausland bzw. die Trennung von Liefer- und Rechnungsadresse sind nur mit Online-Bezahlung möglich. Personen unter 18 Jahren brauchen die Zustimmung ihrer Eltern oder ihres gesetzlichen Vertreters, welche sich mit diesen BESTIMMUNGEN einverstanden erklären.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ist kein rechtlich verbindlicher Antrag, sondern stellt nur einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Wenn Sie Produkte lediglich in den „Warenkorb“ legen, gilt dies nicht als verbindliche Bestellung. Eine verbindliche Bestellung für die im Warenkorb enthaltenen Produkte geben Sie erst mit dem Anklicken des „Bestellen“-Buttons auf der Bestellseite ab. Daraufhin senden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Vertragsbestätigung zu, mit deren Empfang der Vertrag zustande kommt.
Um eine Bestellung tätigen können, müssen Sie den AGB zustimmen. Erklären Sie sich mit den BESTIMMUNGEN nicht einverstanden, kann Ihnen smartphoto in diesem Fall leider keine ONLINE DIENSTE zur Verfügung stellen.
smartphoto behält sich das Recht vor, diese BESTIMMUNGEN jederzeit zu ändern. Die Nutzung unserer ONLINE DIENSTE gilt als ausdrückliche Annahme dieser BESTIMMUNGEN.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ist kein rechtlich verbindlicher Antrag, sondern stellt nur einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Wenn Sie Produkte lediglich in den „Warenkorb“ legen, gilt dies nicht als verbindliche Bestellung. Eine verbindliche Bestellung für die im Warenkorb enthaltenen Produkte geben Sie erst mit dem Anklicken des „Bestellen“-Buttons auf der Bestellseite ab. Daraufhin senden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Vertragsbestätigung zu, mit deren Empfang der Vertrag zustande kommt.
Um eine Bestellung tätigen können, müssen Sie den AGB zustimmen. Erklären Sie sich mit den BESTIMMUNGEN nicht einverstanden, kann Ihnen smartphoto in diesem Fall leider keine ONLINE DIENSTE zur Verfügung stellen.
smartphoto behält sich das Recht vor, diese BESTIMMUNGEN jederzeit zu ändern. Die Nutzung unserer ONLINE DIENSTE gilt als ausdrückliche Annahme dieser BESTIMMUNGEN.
ONLINE DIENSTE
Meine Seiten
Sie können sich auf allen smartphoto Webseiten als BENUTZER registrieren und haben nach Anmeldung unter "Meine Seiten" Zugriff auf Ihre Kundendaten. Der Zugriff auf Ihr Online Konto erfordert die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passwortes.
Produkte
Unter diesem Menupunkt finden Sie alle unsere digitalen Foto-Produkte.
Meine Fotos
Hier stellen Sie Ihre DIGITALBILDER in Ihr privates Online-Fotoalbum. Ihre DIGITALBILDER werden kostenlos ohne Zeit- und Speicherplatzlimite in Ihrem Online-Album gespeichert, und Sie können pro Bild Ihren Kommentar (TEXT) anfügen. Ab Ihrem Online-Album haben Sie jederzeit die Möglichkeit, von den DIGITALBILDERN Papierabzüge und diverse Foto-Produkte zu bestellen. Sie können von Ihrem Online-Fotoalbum aus Freunde und Kollegen weltweit per E-Mail einladen, Ihre DIGITALBILDER in Ihrem persönlichen Online-Album anzusehen, Ihren Kommentar zu lesen und einen eigenen Kommentar anzufügen. Ihre Freunde mit Schweizer Lieferadresse können von Ihren Bildern Papierabzüge und weitere Foto-Produkte bestellen (als BENUTZER). Sämtliche DIGITALBILDER und Ihre TEXTE können nur von Ihnen gelöscht werden. Das Einladen weiterer Freunde ist ausschliesslich dem Ersteller des Online-Albums vorbehalten. Wenn Sie länger als 12 Monate keine digitale Bestellung mehr getätigt haben, behält sich smartphoto das Recht vor, Ihre Online-Alben zu löschen (s.a. smartphoto: Rechte und Pflichten).
BEA
Berechnungsgrundlage für die Gutschrift der BEA-Punkte ist der Nettobestellwert (nach allfälligen Rabatten oder Gutschriften) exklusive Versand- und Handlingkosten. Für 1 bei smartphoto ausgegebenen Franken werden 10 BEA-Punkte gutgeschrieben. BEA-Punkte können bei smartphoto nur bei Online-Bestellungen über www.smartphoto.ch gesammelt werden. Nur wenn die Kunden auf den von smartphoto angegebenen Link klicken und ein Kundenkonto bei BEA eröffnet haben, können die Punkte bei BEA gutgeschrieben werden. Eine rückwirkende Gutschrift ist nicht möglich. Smartphoto ist nicht für die Punkteeinlösung oder Prämienvergabe zuständig und auch nicht haftbar. Die Gültigkeit und Einlösung der BEA-Punkte entnehmen Sie bitte den allgemeinen Geschäftsbedingungen von BEA. Ausschliesslich BEA geht ein Vertragsverhältnis mit Sammlern von BEA-Punkten ein. Bei Beanstandungen bzgl. der Punkteberechnung oder fehlerhafter Punkteübertragung steht Ihnen der BEA Kundendienst zur Verfügung unter Tel. 056 444 22 22 und Email kundendienst@bea-verlag.ch Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von BEA.
PREISE und LIEFERKONDITIONEN
Unsere ONLINE DIENSTE stehen Ihnen grundsätzlich an 365 Tagen während 24 Stunden zur Verfügung. Vorbehalten bleiben Kontosperrungen wegen Missachtung dieser BESTIMMUNGEN, Systemwartungen und unvorhersehbare Systemausfälle. Jeder Auftrag wird durch ein E-Mail an den BENUTZER bestätigt. Unsere Preise sowie Versandkosten können von Zeit zu Zeit ändern. Die heute geltenden Preise finden Sie auf unserer Website im Internet unter http://www.smartphoto.ch/preise. Vorbehalten bleiben spezielle Aktionen. Die für den Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung massgeblichen Preise erscheinen jeweils am Ende der Bestellübersicht, bevor der BENUTZER diese durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche freigibt. Die Preise sind in Schweizer Franken angegeben und beinhalten die Schweizerische Mehrwertsteuer. Mit dem erfolgreichen Absenden der Bestellung per Internet und entsprechend erfolgtem Eingang im Labor, gilt der Auftrag für beide Parteien als verbindlich und der BENUTZER erklärt damit sein Einverständnis mit den aktuellen Lieferbedingungen. Diese sind auf http://www.smartphoto.ch/preise unter den Rubriken "Lieferfristen" und "Lieferkosten" aufgeführt. Nachträgliche Stornierungen oder Änderungen der Bestellung gehen zu Lasten des Bestellers, ausgenommen davon sind die ausbedingten Produkte gemäss Wiederrufklausel. Eine angebrachte Kulanz bei besonderen Umständen oder guten Kunden bleibt smartphoto vorbehalten.
Zahlungsbedingungen
Es stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Wahl: Rechnung, Kreditkarte, TWINT, PayPal.
Rechnung
Sie erhalten einen digitalen Einzahlungsschein per E-Mail. Falls Sie die Option gewählt haben, wird ein Einzahlungsschein in Papierform Ihrem Paket beigelegt. Bitte benutzen Sie den Einzahlungsschein zur Bezahlung innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum. Um die Rechnung einzusehen, gehen Sie bitte auf www.smartphoto.ch und melden sich unter "Meine Seiten" an. Rechnungen werden von smartphoto nur auf diesem Wege zur Verfügung gestellt. Ihre Rechnungen finden Sie unter "Meine Bestellungen". Wir behalten uns vor, Mahngebühren und weitere Inkassobemühungen zu verrechnen.
Zahlungsverzug
Muss der Schuldner aufgrund eines Zahlungsverzugs gemahnt werden, werden ihm Mahngebühren in Rechnung gestellt (1. Mahnung = CHF 4.- / 2. Mahnung = CHF 10.- / 3. Mahnung = CHF 18.-). Sämtliche weiteren Auslagen, welche im Zusammenhang mit dem Einzug von überfälligen Forderungen entstehen, gehen zu Lasten des Schuldners. Bei erfolglosen Mahnungen können die Rechnungsbeträge an eine, mit dem Inkasso, beauftragte Firma abgetreten werden, wodurch weitere Kosten gemäss www.fairpay.ch entstehen. In diesem Fall kann zusätzlich ein effektiver Jahreszins von bis zu 10% ab Fälligkeitsdatum in Rechnung gestellt werden.
Widerrufklausel
Aufgrund der starken Personalisierung der bei smartphoto™ bestellten Produkte, bietet smartphoto seinen Kunden nur eine eingeschränkte Widerrufklausel an.
Für folgende Produkte gewähren wir unseren Kunden ein Widerrufsrecht:
Fotoprodukte, die mit Motiven aus der Bildergalerie gestaltet wurden: Foto-Leinwände, Foto-Leinwände Deluxe, Foto-Leinwände mit Rahmen, Alu-Verbund Poster, Foto-Poster und Foto-Poster mit Rahmen, Produkte, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden sind ausdrücklich von diesem Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Bitte senden Sie uns Ihren Widerruf schriftlich per E-Mail an service.de@smartphoto.ch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu. Für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs massgebend. Die Ausübung des Widerrufsrechts bedarf keiner Begründung. Der Widerruf ist zu richten an: service.de@smartphoto.ch Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zur Umwandlung des Kaufvertrags in ein Rückabwicklungsverhältnis, wonach die im Rahmen des Kaufvertrags empfangenen Leistungen zurück erstattet werden müssen. Erhaltene Waren sind spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs zurückzusenden. Wir erstatten Ihnen erhaltene Zahlungen ebenfalls innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs. Bei Bestellungen auf Rechnung wird diese entsprechend des Widerrufs korrigiert. Wir können die Rückzahlung allerdings verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben bzw. bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgeschickt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Bitte senden Sie uns die Ware im Falle eines Widerrufs unverzüglich mit der Originalverpackung zurück an: smartphoto AG, Salinenstrasse 59, 4133 Pratteln.
Die Kosten für die Rücksendung sind von Ihnen zu tragen. Wir werden Ihnen den Kaufpreis nach Eingang der Ware umgehend zurückerstatten bzw. den entsprechenden Rechnungsbetrag stornieren. Wir behalten uns vor, Ersatz für mögliche Beschädigungen oder übermässige Abnutzung vom zu erstattenden Kaufpreis abzuziehen, wenn ein allfälliger Wertverlust auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Feststellung der Art, Beschaffenheit und Funktionstüchtigkeit der Waren nicht notwendig war.
Für folgende Produkte gewähren wir unseren Kunden ein Widerrufsrecht:
Fotoprodukte, die mit Motiven aus der Bildergalerie gestaltet wurden: Foto-Leinwände, Foto-Leinwände Deluxe, Foto-Leinwände mit Rahmen, Alu-Verbund Poster, Foto-Poster und Foto-Poster mit Rahmen, Produkte, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden sind ausdrücklich von diesem Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Bitte senden Sie uns Ihren Widerruf schriftlich per E-Mail an service.de@smartphoto.ch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu. Für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs massgebend. Die Ausübung des Widerrufsrechts bedarf keiner Begründung. Der Widerruf ist zu richten an: service.de@smartphoto.ch Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zur Umwandlung des Kaufvertrags in ein Rückabwicklungsverhältnis, wonach die im Rahmen des Kaufvertrags empfangenen Leistungen zurück erstattet werden müssen. Erhaltene Waren sind spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs zurückzusenden. Wir erstatten Ihnen erhaltene Zahlungen ebenfalls innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs. Bei Bestellungen auf Rechnung wird diese entsprechend des Widerrufs korrigiert. Wir können die Rückzahlung allerdings verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben bzw. bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgeschickt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Bitte senden Sie uns die Ware im Falle eines Widerrufs unverzüglich mit der Originalverpackung zurück an: smartphoto AG, Salinenstrasse 59, 4133 Pratteln.
Die Kosten für die Rücksendung sind von Ihnen zu tragen. Wir werden Ihnen den Kaufpreis nach Eingang der Ware umgehend zurückerstatten bzw. den entsprechenden Rechnungsbetrag stornieren. Wir behalten uns vor, Ersatz für mögliche Beschädigungen oder übermässige Abnutzung vom zu erstattenden Kaufpreis abzuziehen, wenn ein allfälliger Wertverlust auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Feststellung der Art, Beschaffenheit und Funktionstüchtigkeit der Waren nicht notwendig war.
Rücksendung nicht übereinstimmender Produkte:
smartphoto nimmt nur in folgenden Fällen eine Rücksendung von bestellten Produkten, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden, an:
- Die versendeten Produkte entsprechen nicht den auf der Website bestellten Produkten. Die E-Mail mit der Bestätigung der Registrierung der Bestellung enthält alle Informationen zu den bestellten Produkten (ausgewählten Fotos, Formate und Optionen) und gestattet es den zwei Parteien, jeden Fehler von smartphoto festzustellen.
- Die gelieferten Produkte weisen Mängel auf, die mit dem Produkt selbst oder einem Vorfall bei dem Prozess der Herstellung der Fotos verbunden sind.
Wenn innerhalb der Frist von 14 Tagen ab Entgegennahme der Produkte keine Reklamation des Käufers aufgrund einer Nichtübereinstimmung oder aufgrund offensichtlicher Mängel der gelieferten Produkte bei smartphoto eingeht, werden die Produkte damit als übereinstimmend und ohne jegliche offensichtliche Mängel betrachtet.
Eine angebrachte Kulanz bei besonderen Umständen oder guten Kunden bleibt smartphoto vorbehalten.
Eine angebrachte Kulanz bei besonderen Umständen oder guten Kunden bleibt smartphoto vorbehalten.
Bestellungen der gleichen Produktkategorie:
Eine Bestellung mit mehreren Produkten der gleichen Produktkategorie kann je nach Umfang in mehreren Paketen versendet werden. Auch in diesem Fall werden die auf der Preisliste angegebenen Versandkosten nur 1 Mal berechnet und es gilt die für die Produktkategorie angegebene Produktions- und Lieferzeit (die nicht gleichzeitige Anlieferung einzelner Pakete durch die Post ist möglich).
Mischaufträge (verschiedene Produktkategorien):
Eine Bestellung mit Produkten aus verschiedenen Produktkategorien muss aus technischen Gründen in mehreren Paketen ausgeliefert werden. Pro Paket gilt die für das jeweilige Produkt angegebene Produktions- und Postlieferzeit. Bei Misch-Bestellungen fallen die Versandkosten nur einmalig an. Diese richten sich nach der Produktgruppe mit den höchsten Versandkosten in Ihrer Bestellung.
Keine Gewähr für Produktions- und Lieferfristen:
smartphoto plant ihre Kapazitäten sehr sorgfältig und unter Verwendung aller verfügbaren Informationen, damit die angegebenen Produktionsfristen eingehalten werden können. Eine plötzliche, unerwartet hohe Nachfrage (insbesondere in den Wochen vor und nach Feiertagen oder nach Schulferien) oder andere unvorhersehbare Vorkommnisse können nicht ausgeschlossen werden. Daher kann smartphoto keine Garantie für diese Produktions- und Lieferfristen gewähren und für Verspätungen nicht haftbar gemacht werden. Betreffend Postlieferung verweisen wir auf die AGB der Post.
BENUTZER: Rechte, Pflichten und Haftung
Als BENUTZER verpflichten Sie sich, smartphoto bei der Registrierung richtige und wahrheitsgemässe Angaben zu machen, insbesondere sich unter Ihrer gültigen E-Mail Adresse einzuschreiben. Bei Änderungen haben Sie diese Angaben umgehend zu aktualisieren. Als BENUTZER verpflichten Sie sich, ihr Passwort geheim zu halten und dafür zu sorgen, dass die Zugangsdaten Dritten nicht bekannt werden. Falls Sie vermuten, Ihre Zugangsdaten seien verloren gegangen, gestohlen oder von Unbefugten verwendet worden, haben Sie dies umgehend per Telefon und eingeschriebenen Brief smartphotozu melden. Der BENUTZER darf Bild- und Textdaten auf unseren DIGITAL SERVICE und ONLINE-ALBUM Produkten nur übertragen, speichern oder bereitstellen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Es ist nicht erlaubt, Programme, Viren, Würmer, Trojanische Pferde sowie andere schädigende Daten oder Software zu übertragen, zu speichern oder bereitzustellen. Der BENUTZER garantiert, dass er an seinen DIGITALBILDERN und TEXTEN alle Rechte besitzt, insbesondere alle Urheber- und Markenrechte. Der BENUTZER garantiert, dass die Übertragung, Speicherung oder die Bereitstellung der DIGITALBILDER und TEXTE mittels smartphoto ONLINE DIENSTE keine Rechte Dritter, keine vertragliche Verpflichtung und keine Berufs- oder Geschäftsgeheimnisse verletzt. Der BENUTZER darf keine Bilder und Daten verwenden, deren Übertragung, Speicherung oder Bereitstellung gegen gesetzliche Verbote, die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstossen. Insbesondere keine DIGITALBILDER und TEXTE:
Es ist nicht erlaubt, Programme, Viren, Würmer, Trojanische Pferde sowie andere schädigende Daten oder Software zu übertragen, zu speichern oder bereitzustellen. Der BENUTZER garantiert, dass er an seinen DIGITALBILDERN und TEXTEN alle Rechte besitzt, insbesondere alle Urheber- und Markenrechte. Der BENUTZER garantiert, dass die Übertragung, Speicherung oder die Bereitstellung der DIGITALBILDER und TEXTE mittels smartphoto ONLINE DIENSTE keine Rechte Dritter, keine vertragliche Verpflichtung und keine Berufs- oder Geschäftsgeheimnisse verletzt. Der BENUTZER darf keine Bilder und Daten verwenden, deren Übertragung, Speicherung oder Bereitstellung gegen gesetzliche Verbote, die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstossen. Insbesondere keine DIGITALBILDER und TEXTE:
- Mit pornographischem, obszönem, rassendiskriminierendem Inhalt die verletzend, drohend, beleidigend oder verleumderisch wirken, Gewalt oder Hass fördern, das Ansehen von Personen schädigen oder Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte verletzen
- Die eine Person abbilden oder beschreiben, deren Einverständnis nicht vorliegt
Der BENUTZER ist gegenüber smartphoto und Dritten für den Inhalt und die Wirkungen seiner Bilder und Daten verantwortlich und haftet vollumfänglich für sämtliche Schäden und Kosten, die er smartphoto und Dritten durch die Verletzung dieser BESTIMMUNGEN verursacht.
Gegenüber dem durch den BENUTZER mittels Online-Album eingeladenen Personenkreis ist ausschliesslich der BENUTZER verantwortlich. Der BENUTZER haftet für das Verhalten dieser Personen gegenüber smartphoto, ohne dass smartphoto ihre Ansprüche gegenüber diesen Personen verliert. Bei Erhalt von digitalen oder gedruckten Bildern, Filmen, Negativen, Datenträgern oder Fotoartikeln, die irrtümlich an einen BENUTZER gelangt sind, ist dies smartphoto unverzüglich zu melden. Die Benutzung von Programmen, die smartphoto zum Download auf ihrer Website zur Verfügung stellt, setzt das Einverständnis des BENUTZERS mit den Lizenz- und Garantiebestimmungen des Herstellers des entsprechenden Programms voraus.
Gegenüber dem durch den BENUTZER mittels Online-Album eingeladenen Personenkreis ist ausschliesslich der BENUTZER verantwortlich. Der BENUTZER haftet für das Verhalten dieser Personen gegenüber smartphoto, ohne dass smartphoto ihre Ansprüche gegenüber diesen Personen verliert. Bei Erhalt von digitalen oder gedruckten Bildern, Filmen, Negativen, Datenträgern oder Fotoartikeln, die irrtümlich an einen BENUTZER gelangt sind, ist dies smartphoto unverzüglich zu melden. Die Benutzung von Programmen, die smartphoto zum Download auf ihrer Website zur Verfügung stellt, setzt das Einverständnis des BENUTZERS mit den Lizenz- und Garantiebestimmungen des Herstellers des entsprechenden Programms voraus.
smartphoto: Rechte und Pflichten
Unsere ONLINE DIENSTE stehen dem BENUTZER solange zur Verfügung als er diese BESTIMMUNGEN und insbesondere sämtliche Pflichten einhält. smartphoto ist nicht zur Prüfung von DIGITALBILDERN, TEXTEN oder sonstigen Daten verpflichtet, die der BENUTZER auf www.smartphoto.ch überträgt, speichert oder bereitstellt. Durch Inanspruchnahme der ONLINE DIENSTE erteilt der BENUTZER smartphoto eine zeitlich und räumlich unbegrenzte, gebührenfreie und nicht-ausschliessliche Lizenz. Diese Lizenz umfasst alle Rechte für das Speichern und das Bereitstellen des DIGITALBILDES sowie für die Ausführung der Bestellungen. Im weiteren berechtigt diese Lizenz smartphoto, ihre in den BESTIMMUNGEN umschriebenen Rechte und Pflichten wahrzunehmen.
smartphoto behält sich nach freiem Ermessen folgende Rechte vor:
smartphoto behält sich nach freiem Ermessen folgende Rechte vor:
- Bei Verdacht auf Verstoss gegen diese BESTIMMUNGEN, auf Diebstahl oder unbefugte Verbreitung von DIGITALBILDERN, TEXTEN oder sonstiger Daten oder Programmen, die betroffenen Benutzer-Konten und Online-Alben unangemeldet zu sperren oder zu löschen. Das Recht auf Konto-Sperrung oder -Löschung besteht ebenfalls bei nicht erfolgter Zahlung einer Rechnung nach Ablauf der Zahlungsfrist der dritten Mahnung oder bei Kreditkartenmissbrauch. Die Pflicht des BENUTZERS zur Bezahlung sämtlicher bestellter und gelieferter Dienstleistungen und Produkte entfällt dadurch nicht.
- Sämtliche an smartphoto übertragenen, bei ihr gespeicherten oder bereitgestellten DIGITALBILDER, TEXTE und andere Daten und Programme einzusehen und zu prüfen. Smartphoto ist berechtigt, die Übertragung, Speicherung und Bereitstellung jeglicher Daten zu verweigern oder Daten ohne Ankündigung zu löschen, falls diese gegen die BESTIMMUNGEN oder eine gesetzliche Regelung verstossen.
- BENUTZER und Dritte bei Polizei oder Behörden anzuzeigen und jegliche durch BENUTZER und Dritte übertragene oder gespeicherte Daten den Behörden zu übergeben, falls der BENUTZER oder Daten gegen diese BESTIMMUNGEN oder eine gesetzliche Regelung verstossen.
- smartphoto ist berechtigt, aus technischen Gründen die Übertragung, Speicherung und Bereitstellung jeglicher Daten einzuschränken, oder ganz zu löschen. smartphoto ist ebenfalls berechtigt, jederzeit vorübergehend oder definitiv ihre Website sowie sämtliche oder einzelne ONLINE DIENSTE ganz oder teilweise, vorübergehend oder endgültig einzustellen.
- smartphoto ist berechtigt, aufgrund beschränkter Speicherkapazitäten und der Bevorzugung von treuen Kunden, sämtliche Onlline-Alben von BENUTZERN zu löschen, welche länger als 12 Monate keine digitale Bestellung mehr getätigt haben.
- Falls immer möglich wird der BENUTZER mindestens 14 Tage vor der Einschränkung oder Löschung von smartphoto benachrichtigt.
smartphoto: Haftungsausschluss
smartphoto schliesst, soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung im Zusammenhang mit der Erbringung ihrer ONLINE DIENSTE aus. Insbesondere haftet smartphoto nicht für Schäden aufgrund der nachfolgenden Umstände:
Sämtliche persönlichen Daten (wie E-Mail Adresse, Passwort) DIGITALBILDER und TEXTE werden unverschlüsselt an smartphoto übertragen. smartphoto kann in keiner Weise dafür haftbar gemacht werden, dass sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte Daten, Bilder oder Texte während oder nach deren Übertragung eingesehen oder benutzt werden oder dass sich unbefugte Dritte eines BENUTZER-Kontos bedienen.
Ihre Daten werden auf eigenen, mehrfach gesicherten Servern von smartphoto in Belgien gespeichert. Die Speicherung unterliegt den strengen EU-Datenschutzgesetzen und deren Erfüllung wird intern regelmässig überprüft.
smartphoto übernimmt keine Gewähr und schliesst jegliche Haftung aus für Form, Inhalt und Zweck der übertragenen oder gespeicherten DIGITALBILDER, TEXTE und anderer Daten.
smartphoto schliesst jegliche Haftung für materielle und immaterielle Schäden aus, welche durch Viren, Würmer, Trojanische Pferde (o.ä.) oder defekte Programme und Systeme und deren Verbreitung verursacht werden.
smartphoto haftet nicht für indirekte oder mittelbare Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung ihrer ONLINE DIENSTE.
smartphoto übernimmt keine Haftung für Störungen, Unterbrechungen, sowie für den definitiven Stillstand ihrer Website und den angebotenen ONLINE DIENSTEN sowie für jegliche Datenverluste, insbesondere dann nicht, wenn dies teilweise oder vollständig dem Internet, der Funktionsfähigkeit einer Leitung, eines Netzwerkes, einem Stromausfall, der Hardware oder der Software des BENUTZERS oder einer Drittperson oder höherer Gewalt zuzuschreiben ist. Auch für Schäden, welche durch Fehler oder Defekte an Programmen und Systemen verursacht wurden, die smartphoto für den Betrieb der Website und der ONLINE DIENSTE gekauft oder lizenziert hat, wird keine Haftung übernommen.
smartphoto übernimmt keine Haftung für allfällige Umtriebe, Kosten und Schäden, verursacht durch die Löschung - aus in diesen BESTIMMUNGEN vorbehaltenen Gründen - eines Online Albums und der darin enthaltenen DIGITALBILDER und TEXTE. Auch dann nicht, falls der BENUTZER die elektronische Ankündigung über die bevorstehende Löschung nicht oder später als 14 Tage vor der Löschung erhalten oder gelesen hat.
smartphoto übernimmt keine Haftung, falls ihre Website sowie sämtliche oder einzelne ONLINE DIENSTE vorübergehend oder endgültig, ganz oder teilweise eingestellt oder verändert werden.
smartphoto übernimmt keine Haftung für sämtliche Schäden, verursacht durch eine irrtümliche Sendung an/von smartphoto von DIGITALBILDERN, TEXTEN, Papierabzügen, Fotoprodukten, Filmen, Negativen oder Datenträgern auf elektronischem Weg oder per Post.
smartphoto kann auf ihre Website Links zu Websites von Dritten/Drittfirmen setzen.
smartphoto ist für Inhalt, Funktionsfähigkeit, Sicherheit, Rechtsmässigkeit dieser Sites nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung.
smartphoto übernimmt keinerlei Garantie für Programme von Drittanbietern, welche auf www.smartphoto.ch zum Download bereitgestellt werden.
smartphoto kann zudem keine Garantie übernehmen, dass diese Programme und Dateien frei von Viren, Würmern, Trojanischen Pferden oder irgendwelcher Codes mit schädigender Wirkung sind und schliesst jegliche Haftung für daraus entstehende Schäden aus.
Sämtliche persönlichen Daten (wie E-Mail Adresse, Passwort) DIGITALBILDER und TEXTE werden unverschlüsselt an smartphoto übertragen. smartphoto kann in keiner Weise dafür haftbar gemacht werden, dass sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte Daten, Bilder oder Texte während oder nach deren Übertragung eingesehen oder benutzt werden oder dass sich unbefugte Dritte eines BENUTZER-Kontos bedienen.
Ihre Daten werden auf eigenen, mehrfach gesicherten Servern von smartphoto in Belgien gespeichert. Die Speicherung unterliegt den strengen EU-Datenschutzgesetzen und deren Erfüllung wird intern regelmässig überprüft.
smartphoto übernimmt keine Gewähr und schliesst jegliche Haftung aus für Form, Inhalt und Zweck der übertragenen oder gespeicherten DIGITALBILDER, TEXTE und anderer Daten.
smartphoto schliesst jegliche Haftung für materielle und immaterielle Schäden aus, welche durch Viren, Würmer, Trojanische Pferde (o.ä.) oder defekte Programme und Systeme und deren Verbreitung verursacht werden.
smartphoto haftet nicht für indirekte oder mittelbare Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung ihrer ONLINE DIENSTE.
smartphoto übernimmt keine Haftung für Störungen, Unterbrechungen, sowie für den definitiven Stillstand ihrer Website und den angebotenen ONLINE DIENSTEN sowie für jegliche Datenverluste, insbesondere dann nicht, wenn dies teilweise oder vollständig dem Internet, der Funktionsfähigkeit einer Leitung, eines Netzwerkes, einem Stromausfall, der Hardware oder der Software des BENUTZERS oder einer Drittperson oder höherer Gewalt zuzuschreiben ist. Auch für Schäden, welche durch Fehler oder Defekte an Programmen und Systemen verursacht wurden, die smartphoto für den Betrieb der Website und der ONLINE DIENSTE gekauft oder lizenziert hat, wird keine Haftung übernommen.
smartphoto übernimmt keine Haftung für allfällige Umtriebe, Kosten und Schäden, verursacht durch die Löschung - aus in diesen BESTIMMUNGEN vorbehaltenen Gründen - eines Online Albums und der darin enthaltenen DIGITALBILDER und TEXTE. Auch dann nicht, falls der BENUTZER die elektronische Ankündigung über die bevorstehende Löschung nicht oder später als 14 Tage vor der Löschung erhalten oder gelesen hat.
smartphoto übernimmt keine Haftung, falls ihre Website sowie sämtliche oder einzelne ONLINE DIENSTE vorübergehend oder endgültig, ganz oder teilweise eingestellt oder verändert werden.
smartphoto übernimmt keine Haftung für sämtliche Schäden, verursacht durch eine irrtümliche Sendung an/von smartphoto von DIGITALBILDERN, TEXTEN, Papierabzügen, Fotoprodukten, Filmen, Negativen oder Datenträgern auf elektronischem Weg oder per Post.
smartphoto kann auf ihre Website Links zu Websites von Dritten/Drittfirmen setzen.
smartphoto ist für Inhalt, Funktionsfähigkeit, Sicherheit, Rechtsmässigkeit dieser Sites nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung.
smartphoto übernimmt keinerlei Garantie für Programme von Drittanbietern, welche auf www.smartphoto.ch zum Download bereitgestellt werden.
smartphoto kann zudem keine Garantie übernehmen, dass diese Programme und Dateien frei von Viren, Würmern, Trojanischen Pferden oder irgendwelcher Codes mit schädigender Wirkung sind und schliesst jegliche Haftung für daraus entstehende Schäden aus.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Vorbehältlich Klagen im Zusammenhang mit Konsumentenverträgen werden für alle Streitigkeiten, welche im Zusammenhang mit der Nutzung der smartphoto Website und der ONLINE DIENSTE entstehen, ausschliesslich die staatlichen Gerichte am Geschäftssitz von smartphoto in Pratteln (Kant. Baselland, Schweiz) als Gerichtsstand vereinbart. Es ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.
Letztmalige Änderung dieser BESTIMMUNGEN: Pratteln, 25.11.2022
Allgemeine Datenschutzerklärung
Uns von smartphoto ist Ihre Privatsphäre sehr wichtig. Damit Sie unseren Service nutzen können, benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen. In dieser Allgemeinen Datenschutzerklärung erfahren Sie, was wir mit diesen Informationen tun und auf welchen rechtlichen Grundlagen dies beruht.
Diese «Allgemeine Datenschutzerklärung» regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die für die Verarbeitung Verantwortliche: smartphoto AG, Salinenstrasse 59, 4133 Pratteln, Schweiz, registriert mit der Handelsregister-Nummer: CH – 280.3.000.085-6 (im Folgenden: «smartphoto»).
Diese Allgemeine Datenschutzerklärung enthält Ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf smartphoto und kann überarbeitet oder aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen und regelmässig zu überprüfen.
Diese «Allgemeine Datenschutzerklärung» regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die für die Verarbeitung Verantwortliche: smartphoto AG, Salinenstrasse 59, 4133 Pratteln, Schweiz, registriert mit der Handelsregister-Nummer: CH – 280.3.000.085-6 (im Folgenden: «smartphoto»).
Diese Allgemeine Datenschutzerklärung enthält Ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf smartphoto und kann überarbeitet oder aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen und regelmässig zu überprüfen.
Artikel 1 – Allgemeines
Durch diese Allgemeine Datenschutzerklärung entspricht smartphoto auch der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden «Datenschutz-Grundverordnung» oder “DSGVO” / engl. “General Data Protection Regulation”, «GDPR» genannt) sowie auch spezifischer lokaler Datenschutzgesetze.
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Es ist die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten (DSB) sicherzustellen, dass die Datenschutzpolitik des Unternehmens mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) übereinstimmt. Der DSB fungiert als Berater des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters und als Schnittstelle zu der Datenschutzbehörde. Der DSB kann per E-Mail unter folgender Adresse kontaktiert werden: dpo.ch@smartphoto.com.
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Es ist die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten (DSB) sicherzustellen, dass die Datenschutzpolitik des Unternehmens mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) übereinstimmt. Der DSB fungiert als Berater des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters und als Schnittstelle zu der Datenschutzbehörde. Der DSB kann per E-Mail unter folgender Adresse kontaktiert werden: dpo.ch@smartphoto.com.
Artikel 2 – Personenbezogene Daten
2.1. Personenbezogene Daten, die Sie mit uns teilen:
- Kategorie 1: ohne Registrierung: Ihre IP-Adresse.
- Kategorie 2: bei der Registrierung eines Kundenkontos auf der Website/App: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort; alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben, wie z.B. Ihr Name, Vorname und/oder Ihre persönlichen Einträge in der Kalenderfunktion.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten für die Lieferung; Ihre Zahlungs- und Rechnungsdaten bei der Bestellung.
- Kategorie 4: wenn Sie unseren Newsletter abonnieren: Ihre E-Mail-Adresse.
- Kategorie 5: Bilder, die Sie für die Herstellung der Waren übermitteln oder hochladen.
- Kategorie 6: via Cookies: siehe Artikel 9.
- Kategorie 7: Übertragung an Dritte: Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Bestelldaten und andere elektronische Daten.
- Kategorie 2: bei der Registrierung eines Kundenkontos auf der Website/App: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort; alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben, wie z.B. Ihr Name, Vorname und/oder Ihre persönlichen Einträge in der Kalenderfunktion.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten für die Lieferung; Ihre Zahlungs- und Rechnungsdaten bei der Bestellung.
- Kategorie 4: wenn Sie unseren Newsletter abonnieren: Ihre E-Mail-Adresse.
- Kategorie 5: Bilder, die Sie für die Herstellung der Waren übermitteln oder hochladen.
- Kategorie 6: via Cookies: siehe Artikel 9.
- Kategorie 7: Übertragung an Dritte: Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Bestelldaten und andere elektronische Daten.
Aktivität
|
Beispiele
|
Kontext
|
---|---|---|
Kategorie 1:
Nutzung von smartphoto-Diensten ohne Registrierung |
Ihre IP-Adresse, Präferenzen
|
Wenn Sie ein Fotoalbum gestalten, ohne ein Konto zu erstellen, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Präferenzen gespeichert.
|
Kategorie 2:
Erstellen eines smartphoto Kontos |
Ihre E-Mail-Adresse, Passwort und alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie angegeben haben, wie z.B. Ihr Name, Vorname und/oder Ihre persönlichen Einträge in der Kalenderfunktion
|
Wenn Sie ein smartphoto Konto erstellen, sind bestimmte personenbezogene Daten für die Registrierung erforderlich. Die zusätzlichen persönlichen Daten können freiwillig eingegeben werden.
|
Kategorie 3:
Bestellungen und Lieferungen |
Ihr Vorname, Name, (E-Mail-)Adresse, Zahlungs- und Rechnungsdaten
|
Diese Daten sind die Standarddaten für Ihre Bestellungen und Lieferungen.
|
Kategorie 4:
Newsletter-Anmeldung |
Ihre E-Mail-Adresse
|
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse von uns verarbeitet.
|
Kategorie 5:
Hochladen von Bildern |
Ihre Bilder
|
Bilder, die Sie in Ihr Konto hochladen, werden von uns gespeichert.
|
Kategorie 6:
Cookies |
Informationen zu Ihrem Klick- und Surfverhalten auf der Website oder auf anderen online smartphoto-Diensten, Geräten, IP-Adressen, Internet-Browser-Typen, Standortdaten, Präferenzen...
|
Bestimmte Informationen werden durch Cookies gesammelt. Mehr Informationen dazu in Artikel 9.
|
Kategorie 7:
Übertragung an Dritte |
Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Bestelldaten und andere elektronische Daten
|
Bestimmte Informationen werden an unsere Partner weitergegeben, wenn Sie z. B. eine Bewertung über smartphoto veröffentlichen oder einen Gutschein aus unserem Partnernetzwerk auswählen. Mehr Informationen dazu in Artikel 3.3.
|
2.2. Smartphoto kann Daten von Ihnen (personenbezogene Daten) auf verschiedene Arten sammeln:
- durch die Verwendung von Cookies (siehe Artikel 9);
- während Ihrer Registrierung und Nutzung der Website oder App.
Artikel 3 – Verarbeitungszwecke
3.1. Allgemeine Zwecke:
Smartphoto verwendet die über Sie gesammelten personenbezogenen Daten ausschliesslich für folgende Zwecke:
- Kategorie 1: Ihre IP-Adresse für die Pflege und Verbesserung dieser unserer Website/App und auch zur Erfassung personenbezogener Daten in anonymen Statistiken, aus denen die Identität bestimmter Personen oder Unternehmen nicht ermittelt werden kann. Rechtliche Grundlage ist hier das legitime Interesse von smartphoto, seine Website/App und Dienstleistungen ständig zu verbessern. Über die IP-Adresse werden auch standortbezogene Informationen über Google verarbeitet. Darüber hinaus speichern wir Ihre Präferenzen, um Sie angemessen beraten zu können.
- Kategorie 2: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort (und alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben) zur Verwaltung Ihres Kontos auf dieser unserer Website/App. Rechtliche Grundlage ist hier die Umsetzung einer Vereinbarung, die Sie angefordert haben und falls von Ihnen angegeben, auch das Zusenden von Direktmarketing mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung als Rechtsgrundlage.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten für die Liefer-, Zahlungs- und Rechnungsdaten der von Ihnen bestellten Produkte, rechtliche Grundlage ist hier die Erbringung einer Dienstleistung, die Sie angefordert haben. Bei jeder Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung Ihrer Zahlungsdaten zu erlauben oder nicht. Wir bewahren diese auf Wunsch als zusätzlichen Service für Sie auf.
- Kategorie 4: Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Marketinginformationen, Newsletter, spezielle Angebote und Promotionen mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Genehmigung als rechtliche Grundlage zuzusenden.
- Kategorie 5: Bilder, die Sie in Ihrem Konto speichern oder für die Herstellung der Waren hochladen.
- Kategorie 6: Cookies, siehe Artikel 9 für weitere Informationen.
- Kategorie 7: Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse und bestimmte Bestelldaten werden sicher an unsere Partner weitergegeben, um die gewünschte Aktion durchführen zu können. Diese Aktion kann die Veröffentlichung einer Bewertung über smartphoto oder den Erhalt eines Gutscheins von unserem Partnernetzwerk umfassen. Darüber hinaus werden diese Informationen zu Abrechnungs- oder Sicherheitszwecken weitergegeben. Smartphoto stützt sich dabei auf die Umsetzung einer von Ihnen gewünschten Vereinbarung und, soweit erforderlich, auf Ihre vorherige Zustimmung.
Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben, verstehen jedoch, dass die Erbringung bestimmter Dienstleistungen verunmöglicht wird, wenn Sie deren Verarbeitung verweigern.
- Kategorie 1: Ihre IP-Adresse für die Pflege und Verbesserung dieser unserer Website/App und auch zur Erfassung personenbezogener Daten in anonymen Statistiken, aus denen die Identität bestimmter Personen oder Unternehmen nicht ermittelt werden kann. Rechtliche Grundlage ist hier das legitime Interesse von smartphoto, seine Website/App und Dienstleistungen ständig zu verbessern. Über die IP-Adresse werden auch standortbezogene Informationen über Google verarbeitet. Darüber hinaus speichern wir Ihre Präferenzen, um Sie angemessen beraten zu können.
- Kategorie 2: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort (und alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben) zur Verwaltung Ihres Kontos auf dieser unserer Website/App. Rechtliche Grundlage ist hier die Umsetzung einer Vereinbarung, die Sie angefordert haben und falls von Ihnen angegeben, auch das Zusenden von Direktmarketing mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung als Rechtsgrundlage.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten für die Liefer-, Zahlungs- und Rechnungsdaten der von Ihnen bestellten Produkte, rechtliche Grundlage ist hier die Erbringung einer Dienstleistung, die Sie angefordert haben. Bei jeder Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung Ihrer Zahlungsdaten zu erlauben oder nicht. Wir bewahren diese auf Wunsch als zusätzlichen Service für Sie auf.
- Kategorie 4: Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Marketinginformationen, Newsletter, spezielle Angebote und Promotionen mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Genehmigung als rechtliche Grundlage zuzusenden.
- Kategorie 5: Bilder, die Sie in Ihrem Konto speichern oder für die Herstellung der Waren hochladen.
- Kategorie 6: Cookies, siehe Artikel 9 für weitere Informationen.
- Kategorie 7: Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse und bestimmte Bestelldaten werden sicher an unsere Partner weitergegeben, um die gewünschte Aktion durchführen zu können. Diese Aktion kann die Veröffentlichung einer Bewertung über smartphoto oder den Erhalt eines Gutscheins von unserem Partnernetzwerk umfassen. Darüber hinaus werden diese Informationen zu Abrechnungs- oder Sicherheitszwecken weitergegeben. Smartphoto stützt sich dabei auf die Umsetzung einer von Ihnen gewünschten Vereinbarung und, soweit erforderlich, auf Ihre vorherige Zustimmung.
Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben, verstehen jedoch, dass die Erbringung bestimmter Dienstleistungen verunmöglicht wird, wenn Sie deren Verarbeitung verweigern.
3.2. Direktmarketing:
Die personenbezogenen Daten werden auch für das Direktmarketing verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
Wenn Sie bereits in unsere Mailingliste aufgenommen wurden, um Marketingmaterial in elektronischer Form zu erhalten, kann smartphoto Ihre Daten für die Zusendung von Direktmarketing in Bezug auf smartphoto und seine Dienstleistungen verwenden.
Diese Zustimmung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen, unentgeltlich und problemlos widerrufen werden, z. B. durch Klicken auf den dafür vorgesehenen Link am Ende jeder Werbe-E-Mail. Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden (service.de@smartphoto.ch) oder postalisch an die folgende Adresse:
smartphoto
Kundendienst
Salinenstrasse 59
CH-4133 Pratteln
Schweiz
Wenn Sie bereits in unsere Mailingliste aufgenommen wurden, um Marketingmaterial in elektronischer Form zu erhalten, kann smartphoto Ihre Daten für die Zusendung von Direktmarketing in Bezug auf smartphoto und seine Dienstleistungen verwenden.
Diese Zustimmung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen, unentgeltlich und problemlos widerrufen werden, z. B. durch Klicken auf den dafür vorgesehenen Link am Ende jeder Werbe-E-Mail. Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden (service.de@smartphoto.ch) oder postalisch an die folgende Adresse:
smartphoto
Kundendienst
Salinenstrasse 59
CH-4133 Pratteln
Schweiz
3.3. Übertragung an Dritte:
Smartphoto wird Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, mit Ausnahme von:
- Unternehmen, die direkt oder indirekt mit smartphoto in Verbindung stehen, um die angeforderten Dienstleistungen (wie z. B. die Lieferung der bestellten Waren) zu erbringen;
- Unternehmen, mit denen smartphoto eine Partnerschaft eingegangen ist, wie z.B. ein Gutschein-Partnernetzwerk oder eine Bewertungsplattform. Die an diese Dritten übermittelten Daten sind durch geeignete Massnahmen wie Verschlüsselung oder Pseudonymisierung in angemessener Weise geschützt, so dass Ihre Privatsphäre jederzeit gewährleistet ist.
Smartphoto wird sich in angemessener Weise darum bemühen, Sie vorab darüber zu informieren, dass smartphoto Ihre Daten an oben erwähnte Dritte weitergibt, Sie verstehen jedoch auch, dass dies technisch oder wirtschaftlich nicht unter allen Umständen möglich ist.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Ihre Kontaktdaten in Facebook importieren, um Ihnen unsere Werbung von unserer Facebook-Seite zusenden zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie widersprechen.
Ferner wird smartphoto Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, vermieten, verteilen oder anderweitig kommerziell Dritten zugänglich machen, ausser wie oben beschrieben oder mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
- Unternehmen, die direkt oder indirekt mit smartphoto in Verbindung stehen, um die angeforderten Dienstleistungen (wie z. B. die Lieferung der bestellten Waren) zu erbringen;
- Unternehmen, mit denen smartphoto eine Partnerschaft eingegangen ist, wie z.B. ein Gutschein-Partnernetzwerk oder eine Bewertungsplattform. Die an diese Dritten übermittelten Daten sind durch geeignete Massnahmen wie Verschlüsselung oder Pseudonymisierung in angemessener Weise geschützt, so dass Ihre Privatsphäre jederzeit gewährleistet ist.
Smartphoto wird sich in angemessener Weise darum bemühen, Sie vorab darüber zu informieren, dass smartphoto Ihre Daten an oben erwähnte Dritte weitergibt, Sie verstehen jedoch auch, dass dies technisch oder wirtschaftlich nicht unter allen Umständen möglich ist.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Ihre Kontaktdaten in Facebook importieren, um Ihnen unsere Werbung von unserer Facebook-Seite zusenden zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie widersprechen.
Ferner wird smartphoto Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, vermieten, verteilen oder anderweitig kommerziell Dritten zugänglich machen, ausser wie oben beschrieben oder mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
3.4. Gesetzliche Anforderungen:
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass smartphoto Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder, um andere zwingende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten, offenlegen muss. Smartphoto wird sich in angemessener Weise bemühen, Sie diesbezüglich vorab zu informieren, sofern dies nicht gesetzlichen Beschränkungen unterliegt.
Artikel 4 – Verarbeitungsdauer
Die personenbezogenen Daten werden von uns für den Zeitraum aufbewahrt und verarbeitet, der für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich und abhängig von dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und smartphoto ist.
- Kategorie 1: ohne Registrierung: Ihre IP-Adresse für die Dauer Ihres Besuchs unserer Website/App.
- Kategorie 2: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort (und alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben) werden für die Dauer der Kundenbeziehung gespeichert.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten, die aufgrund einer Bestellung abgegeben wurden, werden für die Dauer der Kundenbeziehung gespeichert.
- Kategorie 4: Ihre E-Mail-Adresse wird für die Dauer des Kundenverhältnisses aufbewahrt.
- Kategorie 5: alle Bilder, die Sie in Ihrem Konto hochgeladen haben, werden 24 Monate lang aufbewahrt. Wenn eine (neue) Bestellung aufgegeben wurde, werden Ihre Bilder für weitere 24 Monate aufbewahrt. Wenn Bilder hochgeladen oder für eine Bestellung verwendet wurden, ohne Ihr Konto zu benutzen, werden diese einen Monat lang aufbewahrt.
Kategorie 6: Cookies, siehe Artikel 9.
Kategorie 7: diese Daten werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, in Übereinstimmung mit dem Vertrag, den smartphoto mit ihrem Partner abgeschlossen hat.
- Kategorie 1: ohne Registrierung: Ihre IP-Adresse für die Dauer Ihres Besuchs unserer Website/App.
- Kategorie 2: Ihre E-Mail-Adresse und Passwort (und alle zusätzlichen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Profil angegeben haben) werden für die Dauer der Kundenbeziehung gespeichert.
- Kategorie 3: Ihr Vorname, Name und Adressdaten, die aufgrund einer Bestellung abgegeben wurden, werden für die Dauer der Kundenbeziehung gespeichert.
- Kategorie 4: Ihre E-Mail-Adresse wird für die Dauer des Kundenverhältnisses aufbewahrt.
- Kategorie 5: alle Bilder, die Sie in Ihrem Konto hochgeladen haben, werden 24 Monate lang aufbewahrt. Wenn eine (neue) Bestellung aufgegeben wurde, werden Ihre Bilder für weitere 24 Monate aufbewahrt. Wenn Bilder hochgeladen oder für eine Bestellung verwendet wurden, ohne Ihr Konto zu benutzen, werden diese einen Monat lang aufbewahrt.
Kategorie 6: Cookies, siehe Artikel 9.
Kategorie 7: diese Daten werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, in Übereinstimmung mit dem Vertrag, den smartphoto mit ihrem Partner abgeschlossen hat.
Artikel 5 – Ihre Rechte
5.1. Recht auf Zugriff und Einsicht
Sie haben das Recht, jederzeit und unentgeltlich auf Ihre personenbezogene Daten zuzugreifen sowie über die Verwendung Ihrer personenbezogene Daten durch smartphoto informiert zu werden.
5.2. Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung:
Es steht Ihnen frei, Ihre personenbezogenen Daten an smartphoto zu übermitteln. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen. Sie erkennen an, dass die Lieferung bestimmter Dienstleistungen und Produkte nicht möglich ist, wenn Sie die Übermittlung personenbezogener Daten verweigern oder wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
Sie können auch verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten eingeschränkt wird.
Sie können auch verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten eingeschränkt wird.
5.3. Einspruchsrecht:
Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus schwerwiegenden und berechtigten Gründen zu widersprechen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, die Verwendung personenbezogener Daten für Zwecke der Direktvermarktung abzulehnen, beispielsweise Ihre Daten in Facebook zu importieren, um Ihnen unsere Werbung zusenden zu können; in so einem Fall müssen Sie natürlich keine Gründe angeben.
5.4. Recht auf kostenlose Datenübertragung:
Sie haben das Recht, Ihre von smartphoto verarbeiteten, personenbezogenen Daten in einer strukturierten, standardisierten und maschinenlesbaren Form zu erhalten und/oder Ihre personenbezogenen Daten an andere Verantwortliche zu übertragen.
5.5. Recht, die Zustimmung zu widerrufen:
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer vorherigen Zustimmung beruht, haben Sie das Recht, diese Zustimmung zu widerrufen.
5.6. Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns zu diesem Zweck kontaktieren, entweder per E-Mail an service.de@smartphoto.ch oder postalisch an (vorausgesetzt, Sie können sich als Kunde identifizieren):
smartphoto
Kundendienst
Salinenstrasse 59
CH-4133 Pratteln
Schweiz
smartphoto
Kundendienst
Salinenstrasse 59
CH-4133 Pratteln
Schweiz
5.7. Recht auf Einreichung einer Beschwerde:
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
Artikel 6 – Sicherheit und Vertraulichkeit
6.1. Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen zum Schutz personenbezogener Daten entwickelt, um die Vernichtung, den Verlust, die Verfälschung, die Veränderung, den unberechtigten Zugriff oder die versehentliche Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte sowie jede andere unberechtigte Verarbeitung dieser Daten zu verhindern.
6.2. Unter keinen Umständen kann smartphoto für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die aus der unrichtigen oder unrechtmässigen Nutzung der personenbezogenen Daten durch Dritte entstehen. Sie garantieren, dass Sie die Erlaubnis der Personen, die in den von Ihnen eingereichten oder hochgeladenen Bildern enthalten sind, rechtmässig eingeholt haben und dass Sie über diese Rechte verfügen, wenn es Urheberrechte oder andere Rechte an den Bildern gibt; und dass Sie smartphoto vollständig entschädigen und schadlos halten gegenüber Ansprüchen von Dritten gegen smartphoto als Folge einer rechtswidrigen Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Dritter.
6.3. Sie müssen die Sicherheitsbestimmungen zu jeder Zeit einhalten, indem Sie z. B. einen unbefugten Zugriff auf Ihr Login verhindern. Sie sind daher allein verantwortlich für die Nutzung unserer Dienste über Ihren Computer oder Ihres mobilen Endgeräts, Ihrer IP-Adresse und Ihren Identifizierungsdaten aus sowie für deren Vertraulichkeit.
Artikel 7 – Zugriff durch Dritte
7.1. Um Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zu können, gewähren wir unseren befugten Mitarbeitern Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten soweit dies für einen der beschriebenen Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.
7.2. Wir garantieren ein ähnliches Niveau an Schutz, indem wir Mitarbeiter und Beauftragte an vertragliche Verpflichtungen binden, die dieser Allgemeinen Datenschutzerklärung ähnlich sind.
7.3. Zur Gewährleistung eines optimalen Service hat unser Kundenservice Zugang zu Ihrem Account, allerdings nur im Rahmen der Bereitstellung unseres Service für Sie.
Artikel 8 – Erklärung der Datenschutzkommission
Eine Erklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten wurde bei der belgischen Datenschutzbehörde abgegeben. Sie können sich jederzeit an diese Behörde wenden, entweder
- postalisch:
Datenschutzbehörde
Drukpersstraat 35
1000 Brüssel - Belgien
- telefonisch:
+32 (0)2 274 48 00
+32 (0)2 274 48 35
- per E-Mail:
contact@apd-gba.be
- postalisch:
Datenschutzbehörde
Drukpersstraat 35
1000 Brüssel - Belgien
- telefonisch:
+32 (0)2 274 48 00
+32 (0)2 274 48 35
- per E-Mail:
contact@apd-gba.be
Artikel 9 – Cookies
Für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies beachten Sie bitte unsere Cookie-Erklärung: Cookie-Erklärung
Artikel 10 - Integration des Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Das Trustbadge wird im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch einen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt. Die Trusted Shops GmbH setzt auch Dienstleister aus den USA ein. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist sichergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Einzelne Zugriffsdaten werden für die Analyse von Sicherheitsauffälligkeiten in einer Sicherheitsdatenbank gespeichert. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht.
Weitere personenbezogene Daten werden an die Trusted Shops GmbH übertragen, wenn Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. Es gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Hierfür erfolgt eine automatische Erhebung personenbezogener Daten aus den Bestelldaten. Ob Sie als Käufer bereits für eine Produktnutzung registriert ist, wird anhand eines neutralen Parameters, der per kryptologischer Einwegfunktion gehashten E-Mail-Adresse, automatisiert überprüft. Die E-Mail Adresse wird vor der Übermittlung in diesen für Trusted Shops nicht zu entschlüsselnden Hash-Wert umgerechnet. Nach Überprüfung auf einen Match, wird der Parameter automatisch gelöscht.
Dies ist für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Weitere Details, auch zum Widerspruch, sind der oben und im Trustbadge verlinkten Trusted Shops Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Das Trustbadge wird im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch einen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt. Die Trusted Shops GmbH setzt auch Dienstleister aus den USA ein. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist sichergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Einzelne Zugriffsdaten werden für die Analyse von Sicherheitsauffälligkeiten in einer Sicherheitsdatenbank gespeichert. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht.
Weitere personenbezogene Daten werden an die Trusted Shops GmbH übertragen, wenn Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. Es gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Hierfür erfolgt eine automatische Erhebung personenbezogener Daten aus den Bestelldaten. Ob Sie als Käufer bereits für eine Produktnutzung registriert ist, wird anhand eines neutralen Parameters, der per kryptologischer Einwegfunktion gehashten E-Mail-Adresse, automatisiert überprüft. Die E-Mail Adresse wird vor der Übermittlung in diesen für Trusted Shops nicht zu entschlüsselnden Hash-Wert umgerechnet. Nach Überprüfung auf einen Match, wird der Parameter automatisch gelöscht.
Dies ist für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Weitere Details, auch zum Widerspruch, sind der oben und im Trustbadge verlinkten Trusted Shops Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Artikel 11 - BEA
Smartphoto überträgt an BEA + Poly-Verlags AG, Brugg lediglich Ihre bei smartphoto gesammelten BEA-Punkte und die von Ihnen im entsprechenden Feld auf unserer Auftragsbestätigungsseite eingegebene BEA-Kundennummer oder E-Mail-Adresse in einem gesicherten Webservice. Die Übertragung der Punkte erfolgt nach einem Abgleich mit Ihrer BEA-Kundennummer oder Ihrer bei BEA registrierten Email-Adresse. Ihre bei smartphoto gespeicherten Kundendaten werden nicht an BEA übermittelt. Für die in Bezug auf Datenschutzgesetzgebung korrekte Handhabung aller an BEA übermittelten Daten ist BEA verantwortlich und es gelten die Datenschutzbestimmungen von BEA.
Artikel 12 – Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
Diese Allgemeine Datenschutzerklärung wird in Übereinstimmung mit dem schweizer Recht, welches ausschliesslich anwendbar ist, geregelt, ausgelegt und umgesetzt.
Für Streitfragen, die sich aus der Auslegung oder Umsetzung dieser Allgemeinen Datenschutzrichtlinie ergeben können, sind ausschliesslich die Gerichte zuständig die für die Rechtssprechung der mit der Datenbearbeitung verantwortlichen Unternehmung verantwortlich sind.
Für Streitfragen, die sich aus der Auslegung oder Umsetzung dieser Datenschutzrichtlinie ergeben können, sind ausschliesslich die Gerichte zuständig die für die Rechtssprechung der mit der Datenbearbeitung verantwortlichen Unternehmung verantwortlich sind.
Im Falle eines Konflikts zwischen der deutschen bzw. niederländischen Version der Allgemeinen Datenschutzrichtlinie, hat die niederländische Version Vorrang.
Für Streitfragen, die sich aus der Auslegung oder Umsetzung dieser Allgemeinen Datenschutzrichtlinie ergeben können, sind ausschliesslich die Gerichte zuständig die für die Rechtssprechung der mit der Datenbearbeitung verantwortlichen Unternehmung verantwortlich sind.
Für Streitfragen, die sich aus der Auslegung oder Umsetzung dieser Datenschutzrichtlinie ergeben können, sind ausschliesslich die Gerichte zuständig die für die Rechtssprechung der mit der Datenbearbeitung verantwortlichen Unternehmung verantwortlich sind.
Im Falle eines Konflikts zwischen der deutschen bzw. niederländischen Version der Allgemeinen Datenschutzrichtlinie, hat die niederländische Version Vorrang.
Impressum
Die Seite http://www.smartphoto.ch wird betrieben durch:
smartphoto AG
Salinenstrasse 59
CH-4133 Pratteln
Schweiz
TVA: CHE – 100.365.169
Tel: 0844 808 404
service.de@smartphoto.ch
http://www.smartphoto.ch
smartphoto AG
Salinenstrasse 59
CH-4133 Pratteln
Schweiz
TVA: CHE – 100.365.169
Tel: 0844 808 404
service.de@smartphoto.ch
http://www.smartphoto.ch